top of page
themen

Papier

Papier das; -s, -e [spätmhd. papier < lat. papyrum, 
papyrus = Papyrus(staude) < griech. papyros]: 
aus Pflanzenfasern (mit Stoff- u. Papierresten) durch Verfilzen u. Verleimen hergestelltes, zu einer dünnen, glatten Schicht gepreßtes Material, das vorwiegend zum Beschreiben u. Bedrucken od. zum Verpacken gebraucht wird. (DUDEN, Deutsches Universal Wörterbuch A-Z).

Papier ist ein äußerst vielseitiger und lebendiger Werkstoff. Es atmet, es schluckt Wasser, es quillt auf, es entflammt, es nimmt falsche Behandlung übel. Und es ist kein billiges Gut.
Viele Jahre als Holz, einen rasend schnellen Durchgang als Papierbrei in einer gigantischen Maschine, viele Kilometer per Schiff und LKWs hat es hinter sich, bis es endlich verarbeitet werden kann. Hier ist eine kleine Auswahl, was man alles aus und mit Papier machen kann:

projekt.02 Papierboote
boote_00.jpg

Sie gehören zu den frühen Kindheitserinnerungen, die kleinen Schiffchen aus Papier, die wir schreiend und johlend in Badewannen und Bächen zu Wasser gelassen haben

projekt.05  Alte Dombach
intro.jpg

Papiermühle Alte Dombach zeigt die Wandlung vom Luxusgut zum Alltagsprodukt, die Entwicklung von der handwerklichen zur industriellen Fertigung, sowie die Folgen des Papierverbrauchs für die Umwelt. 

Diverses

projekt.04  Bielefeld2030
01_intro.jpg

Papiermühle Alte Dombach zeigt die Wandlung vom Luxusgut zum Alltagsprodukt, die Entwicklung von der handwerklichen zur industriellen Fertigung, sowie die Folgen des Papierverbrauchs für die Umwelt. 

projekt.10  Musikautomaten
musik_kommt_bald.jpg

Das Preußenmuseum inszenierte auf 450 qm einen Rundgang durch acht Jahrzehnte faszinierender Technik- und Kulturgeschichte. Von den ersten industriell gefertigten Musikautomaten aus der Kaiserzeit bis zur Musikbox der Rock’n Roll-Ära sind die wichtigsten Entwicklungen vertreten.Coming Soon

Textil

Der Mensch hat vieles erfunden, um sich zu wärmen, schützen und schmücken zu können. Die ältesten, überlieferten Textilfunde stammen aus den Nahen Osten, etwa 4.000-5.000 Jahre v.Chr. Sie waren aus Leinen.

Aus einfachen Gewichtswebstühlen wurden im Laufe der Zeit immer komplexere Maschinen, aus dem Handwerk entstand ein ganzer Industriezweig. 

Textilen zeugen nicht nur über eine Teil der Kulturgeschichte der Menschheit, sondern sind Werkstoff und Ausgangspunkt für Kunst und Design.

projekt.03 Claudia Merx
merz-01.jpg

Textilkunst. Sehe ich da ein verächtliches Naserümpfen der „Kunstkenner“? Wohl keine Kunstrichtung ist so sehr mit dem Klischee der „sich selbst verwirklichenden Hausfrau auf Sinnsuche“ und des Kunsthandwerks behaftet wie die Textilkunst.

projekt.08 Textilstadt Wülfing
911x587_wuelfing_intro.jpg

Idyllisch im Tal der Wupper liegt ein Industriedenkmal von europäischem Rang, eine Textilstadt, deren beeindruckendes Ensemble aus Fabrikgebäude, Arbeiterwohnungen, klassizistischen Villen sich in D-Zug-Form an den Bogen der Wupper schmiegt, eng und ansteigend den Hang hinauf. Coming Soon

projekt.07 Floating piers
911x587_floating piers_inttro.jpg

Ausnahmezustand am sonst so stillen Iseosee!!Christo installierte dort begehbare, mit dahliengelbem Stoff bespannte schwimmende Stege. Coming Soon

projekt.09 Tuchmachermuseum
911x587_bramsche_intro.jpg

Vier Jahrhunderte arbeiteten die Bramscher Tuchmacher in der Mühlenanlage des Fürstbischofs von Osnabrück, die der Bearbeitung von Leder, Korn, Tuchen, Leinen, Öl und Holz diente und die Grundversorgung der Bevölkerung sicherte.Coming Soon

Glas

Was ist das?
Seist und es istnicht,
es ist Licht und kein Licht,
es ist Luft und nicht Luft…
glänzt wie Wasser und ist nicht nass.
Gerhard Hauptmann 1862-1946

projekt.01 Glashütte Gernheim
gernheim_01.jpg

des 19. Jahrhunderts. Dieser Turm diente gleichzeitig als Kamin für den Schmelzofen sowie als Arbeitsraum für die Glasmacher.

projekt.10 Glasmalerei
911x587_galskunst.jpg

Malen mit Glas und Licht. Glasmalerei Peters
Coming Soon

Lichtkunst

projekt.06 Licht-Triennale
lichtsicht_kommt_bald.jpg

Ausnahmezustand am sonst so stillen Iseosee!!Christo installierte dort begehbare, mit dahliengelbem Stoff bespannte schwimmende Stege. Coming Soon

bottom of page