

Alte Dombach. Projekt 05
Datum. 2003
Stadt. Bergisch Gladbach
LVR-Industriemuseum. Papiermühle Alte Dombach

Nicht von Pappe - Die Geschichte des Papiers
Das Büro, die Toilette, der Kiosk nebenan, die Lebensmittelabteilung im Supermarkt ohne Papier? Wohl kaum vorstellbar. Auch in Zeiten in denen Computer und die Digitalisierung unser Leben bestimmen, umgibt uns dieser Werkstoff auf Schritt und Tritt. Der jährliche Papierverbrauch pro Person stieg in Deutschland zwischen 1800 und 1997 von 0,5 auf 192 Kilogramm. Der Anstieg des Papierverbrauchs zieht sich wie ein roter Faden durch das größte deutsche Spezialmuseum zum Thema Papier. Die liebevoll inszenierte Ausstellung in der Papiermühle Alte Dombach zeigt die Wandlung vom Luxusgut zum Alltagsprodukt, die Entwicklung von der handwerklichen zur industriellen Fertigung, sowie die Folgen des Papierverbrauchs für die Umwelt.



